Ochsenhausen entdecken
Verkaufsoffener Sonntag mit Gewerbeschau am 12. Oktober

Der Gewerbeverein Ochsenhausen lädt am 12. Oktober wieder zum Verkaufsoffenen Sonntag ein. Von 11 bis 16 Uhr wird für die Besucher ein abwechslungsreiches Programm in der gesamten Stadt geboten: 65 Unternehmen sind dabei. Um den Tag noch attraktiver und vielfältiger zu gestalten, sind dieses Mal noch mehr Teilnehmer vertreten. Damit bekommt die Veranstaltung zusätzlich den Charakter einer Gewerbeschau.
„Wir möchten, dass sich alle Mitglieder des Gewerbevereins präsentieren können, egal in welcher Branche sie tätig sind“, erläutert die stellvertretende Vorsitzende des Gewerbevereins Andrea Ziesel diese Vorgehensweise. „So wird dem Publikum mehr geboten als nur offene Ladentüren“. Seit Mai liefen die Planungen für die Veranstaltung.
Das Hauptgeschehen spielt sich rund um den Marktplatz ab. Hier stellen zum Beispiel die örtlichen Autohäuser wieder ihre neuesten Modelle vor. Diese Autoschau wird von Emily Moll und Peter Schoch organisiert. Wie es sich für einen Verkaufsoffenen Sonntag gehört, haben an diesem Tag natürlich auch viele Einzelhändler ihre Geschäfte geöffnet und laden zum gemütlichen Bummel ein. Vom Buchladen über das Fahrradgeschäft bis hin zum Optiker sind die unterschiedlichsten Händler vertreten.
Nicht nur die Teilnehmerzahl und die Öffnungszeiten haben sich erweitert – auch das Veranstaltungsgelände ist in diesem Jahr größer. So wird zusätzlich ein Abschnitt der Bahnhofstraße von der Jugendmusikschule bis zur Schloßstraße miteinbezogen. Hier haben Firmen wie Liebherr, Südpack, Gräser und Wölfle eigene Stände, an denen sie ihr Angebot und ihre Leistungen präsentieren.
Neben den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten wird am Verkaufsoffenen Sonntag in Ochsenhausen ein umfangreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein angeboten. Auf einer Bühne auf dem Marktplatz sorgt Livemusik für Stimmung und Kinder können sich auf einer Hüpfburg austoben. Vor dem Rathaus zeigt der DRK-Ortsverein Ochsenhausen zwei seiner Einsatzfahrzeuge.
Durch den früheren Beginn und die verlängerte Veranstaltungszeit sollen gezielt zur Mittagszeit Besucher in die Innenstadt gelockt werden. Für deren leibliches Wohl und das kulinarische Angebot ist sowohl durch ansässige Gastronomiebetriebe als auch durch mehrere Food-Trucks gesorgt.
„Wir haben in Ochsenhausen viele Firmen, die etwas Besonderes zu zeigen haben“, so Ferdinand Locher vom Organisationsteam des Gewerbevereins. „Mit der neuen Ausrichtung wollen wir einen spannenden und vielseitigen Tag für alle Besucherinnen und Besucher und Altersgruppen erreichen."
Erzähle anderen von diesem Beitrag


