Informationen für Betriebe

oha!-Card für Ihre Mitarbeitenden

Das neue digitale Gutscheinsystem des Gewerbevereins Ochsenhausen hat im April 2025 die seit 2009 etablierten Papiergutscheine abgelöst. Im nächsten Schritt wird die oha!-Card als Mitarbeiterkarte eingeführt. Damit können Betriebe ihren Mitarbeitenden zum Beispiel steuerfreie Sachbezüge zukommen lassen.


Nachfolgend haben wir Ihnen wichtige Informationen dazu zusammengefasst. Außerdem können Sie über diese Seite die Zugänge sowie Karten bestellen.


Wir freuen uns, dass Sie dabei sind.

Der Weg zur oha!-Card

Schnell, mit wenig Aufwand und viel regionalem Bezug.

  1. Antrag für das oha!-Portal stellen
  2. Karten bestellen
  3. Mitarbeiter im Portal hinterlegen
  4. Dauer-/Einzelauftrag anlegen

Antworten auf die häufigsten Fragen

  • Wer kann die oha!-Card bestellen?

    Ausschließlich Betriebe.

  • Was muss ein Betrieb nach Erhalt der oha!-Card leisten?

    1. Mitarbeitende im oha!-Portal anlegen (Name + Mailadresse)

    2. Definieren, wann welcher Betrag aufgeladen werden soll


    Zuordnung des Mitarbeitenden zur Karte erfolgt durch den Gewerbeverein.

  • Welche Kosten entstehen für eine Aufladung?

    Pro Kartenaufladung wird ein Euro berechnet.

  • Kann die oha!-Card unbegrenzt aufgeladen werden?

    Nein. Die oha!-Card kann auf Grundlage der BaFin-Regelungen nur maximal mit 250 Euro beladen sein. Ist der Betrag erreicht und wurde nicht durch Einlösungen (teilweise) verbraucht, versendet das System statt einer Aufladung an die hinterlegte Mailadresse des Mitarbeitenden einen Gutschein im PDF-Format.

  • Gibt es verschiedene Designs?

    Wir bieten für die Vorderseite drei verschiedene Varianten an (s.u.). Die Rückseite ist immer identisch.

  • Wie viel Karten kann ich kaufen / muss ich abnehmen?

    Wir haben verschiedene Staffelungen kalkuliert. Damit möchten wir auch dem Bedarf von kleineren Betrieben Rechnung tragen.


    Das Basismotiv kann ab der Stückzahl 1 bestellt werden. Individuelle Karten haben eine Mindestbestellmenge von 10 Stück.

  • Was kosten die oha!-Karten?

    Beachten Sie hierzu bitte unsere unten stehenden Staffelpreise.

  • Wie erfolgt die Abrechnung?

    Der Betrieb erhält nach erfolgter Aufladung eine Rechnung. Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschriftmandat an den Gewerbeverein.


    Zum Monatsende erhält der Betrieb eine gesonderte Sachzuwendungsdokumentation, die die Zahlungsempfänger (Mitarbeitende mit oha!-Card) namentlich auflistet.


    Eine zusätzliche Dokumentation ist also nicht notwendig.

  • Welchen Betrag kann ich aufladen?

    Welcher Betrag wann aufgeladen wird, kann jeder Betrieb für sich selbst entscheiden.


    Als besondere Zuwendung an Mitarbeitende eignen sich zum Beispiel steuerfreie Sachbezüge von derzeit 50 Euro / Monat.

  • Können Karten auf Vorrat für künftige Mitarbeitende bestellt werden?

    Ja, Sie können Karten auf Vorrat mitbestellen. Die Karten, die noch nicht an Mitarbeitende zugeordnet wurden, werden vom Gewerbeverein verwaltet.


    Soll ein neuer Mitarbeitender eine Karte bekommen, wenden Sie sich an die unten stehenden Ansprechpartner.

  • Wer legt die Mitarbeitenden an und wie kann ich eine Aufladung vornehmen?

    Sie erhalten nach der erfolgreichen Anlage Ihres Betriebs durch uns Zugangsdaten für das Portal, wo sie die Mitarbeitenden und Aufladungen selbst verwalten können.

  • Kann ich meine oha!-Card sperren, wenn ich sie verliere?

    Die beim Mitarbeitenden hinterlegte Karte kann gesperrt werden. Bei Verlust oder Diebstahl steht die 24/7-Hotline unter 0951 993989-47 zur Verfügung, um die Karte zu sperren. Für die Sperrung werden Kartennummer und Sperrcode benötigt. Alternativ kann eine E-Mail mit Kartennummer und an kartensperrung@lion5.io geschickt werden.


    Kartenersatz: 10,00 € bei Verlust oder Diebstahl.

Kartendesigns

Für die Vorderseite stehen drei Optionen zur Verfügung:

  1. neutrales oha!-Motiv
  2. oha!-Motiv mit Logo des Betriebs
  3. frei gestaltete Vorderseite des Betriebs


Die Rückseite ist bei allen Karten identisch.

Kartenpreise & Bestellprozess

Basismotiv (Variante 1)

  • Einmalige Pauschale für Einrichtung des Betriebs im Portal = 35,00 €
  • Preis pro Karte = 2,70 € (unabhängig von der Bestellmenge)

Alle Preise netto


Individuelle Motive (Variante 2 und 3)

  • Einmalige Pauschale für Einrichtung des Betriebs im Portal = 35,00 €
  • Einrichtungspauschale individuelles Motiv = 250,00 €
  • Pauschale für Nachbestellung = 35,00 €
  • Preis pro Karte siehe Preistabelle

Alle Preise netto

Produktionskosten für individuelle Motive

Menge Gesamtpreis (netto) Stückpreis (netto)
10 96,00 € 9,60 €
30 153,00 € 5,10 €
50 205,00 € 4,10 €
100 330,00 € 3,30 €
200 620,00 € 3,10 €
300 870,00 € 2,90 €
400 1120,00 € 2,80 €
500 1350,00 € 2,70 €
750 2025,00 € 2,70 €
1.000 2700,00 € 2,70 €
1.500 4050,00 € 2,70 €

Bestellung oha!-Card

Bitte geben Sie Ihre Daten vollständig und korrekt an, wählen Sie die gewünschte Gestaltungsvariante für Ihre oha!-Cards aus und schicken uns das bei Downloads hinterlegte Formular zu.


Bei Fragen zum Bestellvorgang wenden Sie sich gerne an uns

Telefon +49 7352 68646-0

office@hopp.media

Bestellung oha!-Cards

Downloads

Nachfolgende Formulare bitten wir Sie auszufüllen und an vorstand@gv-ox.de zu senden.

Ihre Ansprechpartner

Oliver Schiele | Verträge

schiele@schielefunkhaug.de

Andrea Ziesel | Ansprechpartnerin für Unternehmen

info@ziesel.de | +49 7352 2343

Benjamin Hopp | Design, Kartenbestellung, oha-Portal

bh@hopp.media | +49 7352 68646-0

Thomas Simmler | Abrechnung

thomas.simmler@ksk-bc.de