„Die Mitglieder des Gewerbevereins Ochsenhausen und Umgebung wollen in edlem Wettstreit einem sachkundigen, kritisch denkenden und beobachtenden Publikum ihre Erzeugnisse in einem geschlossenen schönen Bilde in äußerst ansprechendem Rahmen auf dem schönen, von den herrlichen Klostergebäuden, in welchen edle Handwerksarbeit von früher zu sehen ist, überragten Ausstellungsplatze zeigen und damit kundtun, dass das Handwerk und Gewerbe seine Leistungsfähigkeit trotz der schlechten Wirtschaftslage beibehalten und es verstanden hat, sich die Neuerungen, welches die Technik für dieses gebracht hat, entsprechend nutzbar zu machen."
Dieses Satzungetüm gab der damalige Schultheiß Eh der ersten Gewerbeschau 1929 in seinem Grußwort in der Begleitbroschüre (Titelbild der Broschüre ist rechts abgebildet) mit auf den Weg. Darin lässt sich herauslesen, dass der damalige Ausstellungsort wohl fast identisch mit dem heutigen war, dass mehrere Jahre Anlauf für die Veranstaltung genommen wurden und dass man sich nicht bloß eine „Warenauslegemöglichkeit“ schaffen wollte.
Lesen Sie den vollen Artikel der Schwäbischen Zeitung von Hans-Jörg Reiff, der interessante Einblicke in die Zeit der Gewerbeschau des Jahres 1929 gewährt und Parallelen zur heutigen Zeit zieht. Er wird im Folgenden zum Download angeboten:
SZ Artikel GVOX Haendler trotzen der Wirtschaftsflaute vom 02.05.09